CSR, ESG und Nachhaltigkeitsmanagement Grundlagen - Diplomlehrgang
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
In diesem Lehrgang zur Nachhaltigkeitsmanager:in erlernst du die Grundlagen des CSR, ESG und des Nachhaltigkeitsmanagements. Du beschäftigst dich mit der Transformation zu einer verantwortungsvollen Organisation und den damit verbundenen Herausforderungen. Inhalte wie CO2-Bilanzierung, rechtliche Grundlagen und die drei Säulen der Nachhaltigkeit werden behandelt, um dir ein umfassendes Wissen zu vermitteln. Zudem lernst du, wie du Nachhaltigkeitsprojekte erfolgreich planen, durchführen und evaluieren kannst. Praktische Beispiele und individuelle Konzepte helfen dir, das Gelernte direkt im Unternehmen anzuwenden.
Tags
#Zertifizierung #Umweltmanagement #CSR #Nachhaltigkeitsmanagement #ESG #Kreislaufwirtschaft #Berichterstattung #Klimaschutz #Nachhaltigkeitsberichterstattung #NachhaltigkeitsstrategieTermine
Kurs Details
Unternehmer:innen Führungskräfte Nachhaltigkeitsmanager:innen Qualitätsmanager:innen Umweltmanager:innen Personen aus wesentlichen Schnittstellen in Unternehmen Interessierte an Nachhaltigkeitsmanagement
Der Kurs behandelt die Prinzipien des Nachhaltigkeitsmanagements, das die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen von Unternehmen integriert. Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Praktiken nachhaltig zu gestalten und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Zudem werden die Auswirkungen von Klimawandel und die Entwicklung von Strategien zur CO2-Neutralität thematisiert.
- Was sind die drei Säulen der Nachhaltigkeit?
- Wie wird der CO2-Ausstoß entlang der Wertschöpfungskette bilanziert?
- Welche rechtlichen Grundlagen sind für die Nachhaltigkeitsberichterstattung relevant?
- Was versteht man unter Stakeholder-Engagement?
- Nenne zwei Megatrends, die die Nachhaltigkeit beeinflussen.